Die Physalis, auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt, ist eine zauberhafte kleine Frucht. Mit ihrem „Lampenschirm“ sieht sie aus, wie ein Elfenhäuschen. Findet ihr nicht? Und darin dann eine goldene Kugel, zuckersüß. Ein Grund mehr, die kleine Frucht mal genauer zu betrachten.
Sie eignet sich nicht nur als Deko an Cocktailgläsern, auf Geburtstagsschnittchen oder als kleiner Knabberei zwischendurch. Man kann auch wunderbar Salate mit ihr verfeinern.
Physalis-Tomaten-Salat
400g Cocktailtomaten
200g Physalis
1-3 Stangen Frühlingszwiebeln
2 Pakete à ca. 245g Mozarellakugeln
dunkler Balsamicoessig
1 TL Honig
Basilikum (TK, fertig gehackt)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1. Die Tomaten und Physalis waschen. Wer mag kann sie im Anschluss halbieren.
2. Frühlingszwiebeln waschen, in dünne Ringe schneiden.
3. Mozarellakugeln von der Lake befreien und zusammen mit dem Rest in eine Schüssel geben. Mit Basilikum, Salz, Pfeffer, Honig (vorher in einem kleinen Schluck heißem Wasser oder direkt im Essig auflösen), Essig und Öl abschmecken.